Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
LED-Streifen/Module
Controller
Pixel & DMX
Elektronik & Bausätze
Zubehör
SALE
|
Blog & Hilfe
Zur Kategorie LED-Streifen/Module
LED Starter-Sets
LED-Streifen - Weiß
LED-Streifen - CCT
LED-Streifen - Farbe
LED-Neonflex
LED-Spots
LED-Panel
LED-Leisten
Zur Kategorie Controller
LED Dimmer
CCT Controller
RGB(W) Controller
RGB+CCT Controller
LED Heimautomation
ZigBee
Z-Wave
EnOcean
KNX
DALI
1-10V
Repeater / Zubehör
Zur Kategorie Pixel & DMX
Pixel-Streifen
Einzelpixel und -Ketten
LED-Matrix
DMX-Controller
Pixel Controller
SEDU Controller
Zubehör
Zur Kategorie Elektronik & Bausätze
WordClock micro
Teabot
LEDs/ICs
LEDs
ICs
Stripes / Platinen
Zur Kategorie Zubehör
Aluprofile
Lichtvouten & Stuckleisten
NETZTEILE
5V Netzteile
12V Netzteile
24V Netzteile
Netzteil-Zubehör
Kabel / Verbinder
Kabel
Netzkabel
Verbinder
Shelly Komponenten
Zeige alle Kategorien Zubehör Zurück
  • Zubehör anzeigen
  1. Home
  2. /
  3. Pixel & DMX
  4. /
  5. Zubehör
  • LED-Streifen/Module
  • Controller
  • Pixel & DMX
    • Pixel-Streifen
    • Einzelpixel und -Ketten
    • LED-Matrix
    • DMX-Controller
    • Pixel Controller
    • SEDU Controller
    • Zubehör
  • Elektronik & Bausätze
  • Zubehör
  • SALE
  • |
  • Blog & Hilfe

Zubehör für Pixel-Anwendungen

WS2812 protect
WS2812 protect
Schutzbeschaltung für WS2812-Flexband und Matrix-Systeme Beim WS2812 handelt es sich um einen WS2811, der in die LED integriert ist und somit die digitale Ansteuerung von Pixeln ermöglicht. Weit verbreitet ist Flexband mit WS2812. Die seit einiger Zeit erhältliche Version WS2812B ist u.U. recht empfindlich gegenüber Spannungsspitzen und ESD. Deshalb wurde eine kleine Schaltung entwickelt, die eine Zerstörung meist des ersten Pixels in den meisten Fällen verhindern soll. Dazu wird die kleine Platine unmittelbar vor dem ersten Pixel angeschlossen. Sie ist dabei so konzipiert, dass sie direkt an gängiges Flexband angeschlossen werden kann. Dazu ist es erforderlich, dass die Anschlüsse am Flexband identisch mit der Platine sind. Ein Aspekt der Schaltung ist ein Serien-Widerstand von 270 Ohm. Sollte ein solcher Widerstand bereits auf dem Flexband vorhanden sein, kann dieser auch überbrückt werden, sollte es Schwierigkeiten beim Betrieb geben.
Artikelnummer: LK49p

2,90 €*
Range Extender 5V für WS2812/SK6812
Range Extender 5V für WS2812/SK6812
Beim Anschluss und bei der Verlängerung digitaler LED-Streifen sind gewöhnlich keine lange Kabelwege realisierbar (max. 2m). Das hochfrequente Steuersignal für die LED-Pixel wird schnell verfälscht und es kommt zu Fehlern in der LED-Animation.  Der Range-Extender erhöht die Kabellänge für sichere Übertragung bei Digitalen LEDs auf über 50 Meter.  Es wird je ein Sender und ein Empfänger benötigt. Der Empfänger wird am LED-Streifen am Eingang angeschlossen, der Sender am Controller-Ausgang. Die Funktion Sener/Empfänger wird über eine kleine Lötbrücke festgelegt. Maße der Platine: 20 x 10mm, ca. 4mm hoch   Technischer Hintergrund: Das Steuersignal bei digitalen LEDs ist relativ leistungsschwach, aber hochfrequent. Es müssen ja sehr viele Daten in kurzer Zeit übertragen werden. Für kleinen Installationen mit kurzen Kabelwegen ist das auch kein Problem, aber bei längeren Kabelwegen (>2m) kommt es schnell zu Störungen. Funkwellen, andere Geräte in der Nähe, Stromkabel usw. wirken auf das Steuerkabel ein und verfälschen das Signal. Der Range Extender behebt dieses Problem, in dem er eine symmetrische Signalübertragung realisiert (ähnlich wie bei DMX-Signalen). Das sonst auf nur einer Steuerleitung übertragene Datensignal, wird hier auf 2 Steuerleitungen aufgeteilt. Eine Leitung überträgt das normale Signal, die andere das Signal invertiert. Die relevante Information steckt damit jetzt in den Abständen beider Steuersignale (normal und invertiert) zueinander. Störungen von außen wirken immer gleichermaßen auf beide Steuerleitungen ein. Damit werden zwar nach wie vor beide Signale verfälscht, aber der Abstand beider Signale zueinander bleibt von der Störung unberührt. Am Ende der Datenleitung wird das symmetrische Signal wieder in ein normales LED-Steuersignal konvertiert. Es sind daher immer 2 Range Extender - einer am Anfang und einer am Ende des langen Kabelweges notwendig.
Artikelnummer: LK118-5

4,60 €*
Details
Range Extender 12V für WS2812/SK6812 - Empfänger
Range Extender 12V für WS2812/SK6812 - Empfänger
Beim Anschluss und bei der Verlängerung digitaler LED-Streifen sind gewöhnlich keine lange Kabelwege realisierbar (max. 2m). Das hochfrequente Steuersignal für die LED-Pixel wird schnell verfälscht und es kommt zu Fehlern in der LED-Animation.  Der Range-Extender erhöht die Kabellänge für sichere Übertragung bei Digitalen LEDs auf über 50 Meter.  Es wird je ein Sender und ein Empfänger benötigt. ACHTUNG: Der 12V-Range-Extender darf nur als Empfänger eingesetzt werden. Als Sender muss hier ein 5V-Range Extender eingesetzt werden, auch wenn 12V LED-Bänder verwendet werden. Der 12V-Empfänger wird am LED-Streifen am Eingang angeschlossen, der 5V-Sender am Controller-Ausgang. Maße der Platine: 30 x 10mm, ca. 4mm hoch   Technischer Hintergrund: Das Steuersignal bei digitalen LEDs ist relativ leistungsschwach, aber hochfrequent. Es müssen ja sehr viele Daten in kurzer Zeit übertragen werden. Für kleinen Installationen mit kurzen Kabelwegen ist das auch kein Problem, aber bei längeren Kabelwegen (>2m) kommt es schnell zu Störungen. Funkwellen, andere Geräte in der Nähe, Stromkabel usw. wirken auf das Steuerkabel ein und verfälschen das Signal. Der Range Extender behebt dieses Problem, in dem er eine symmetrische Signalübertragung realisiert (ähnlich wie bei DMX-Signalen). Das sonst auf nur einer Steuerleitung übertragene Datensignal, wird hier auf 2 Steuerleitungen aufgeteilt. Eine Leitung überträgt das normale Signal, die andere das Signal invertiert. Die relevante Information steckt damit jetzt in den Abständen beider Steuersignale (normal und invertiert) zueinander. Störungen von außen wirken immer gleichermaßen auf beide Steuerleitungen ein. Damit werden zwar nach wie vor beide Signale verfälscht, aber der Abstand beider Signale zueinander bleibt von der Störung unberührt. Am Ende der Datenleitung wird das symmetrische Signal wieder in ein normales LED-Steuersignal konvertiert. Es sind daher immer 2 Range Extender - einer am Anfang und einer am Ende des langen Kabelweges notwendig.
Artikelnummer: LK118-12

5,50 €*
Mini-USB-Kabel 1m
Mini-USB-Kabel 1m
Standard USB-Kabel von Stecker mini-B auf Stecker A mit 1m Länge.
Artikelnummer: LED523musb

2,50 €*
Über uns

LED-Studien ist Ihr Berater für LED-Installationen. Bewusst haben wir uns auf individuelle Lösungen und ausführliche Hilfe für anspruchsvolle Anwendungen spezialisiert.
Unser Team von Ingenieuren berät sie bei der Auswahl und der Installation aller notwendigen Komponenten für Ihre individuelle LED-Beleuchtung.

Rechtstexte
  • Impressum
  • Unsere AGB
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Liefer- und Versandkosten
  • Hinweise zur Batterieentsorgung
  • FAQ
Kontakt

Gern nehmen wir uns für Ihr Projekt Zeit. ✆ Rückruf-Service✉ Kontaktformular

Oder per Mail an: kontakt@led-studien.de
Unsere Communities
  • Facebook
  • How-To Videos
  • Blog & Hilfe
Zahlungsarten
PayPal
Klarna Online Bank Transfer
Klarna Credit Card
Klarna Pay Now
Nachnahme
Klarna Direct Debit
Vorkasse
Rechnung
Versandarten
Klein-Versand
Sperrgut
Standard Versand
Express
  • Service-Menu

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 LED-Studien - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...